

Tanz Performance mit dem Tanztheater TaLiNovo zum Open Westend 2021
Inklusionstheater mit der Installation der Wanderpyramide von CDAU von Kollektiv BAER (Helena Eichlinger und Therese Eberl)
Weiterlesen1.10. bis 3.10.2021- Bergmannstrasse 26 & 28
Holzskulptur in der Kirche St. Rupert im Münchner Westend im Advent 2020
in Zusammenarbeit mit Andreas Eichlinger ab 13.10.2020
Im September des Jahres 1980 zündete ein mutmaßlich allein agierender Mann aus der rechtsextremen Szene eine Bombe am Haupteingang des Münchner Oktoberfestes und riss damit 13 Menschen in den Tod. Über 200 Verletzte kämpfen bis heute mit den physischen und psychischen Folgen dieses schrecklichen Ereignisses. Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus, wurde die IHM abgesagt.
Auch wir haben uns entschlossen die Begleitausstellung zur IHM bis auf weiteres zu verschieben.
Weiterlesen
Sonntag, 2. Advent, (am 8. Dezember 2019) von 11 Uhr bis 19 Uhr in der Schmuckwerkstatt.
St. Rupert Westend
13.10.2019 und 27.10.2019 | 18 Uhr
Installation und Tanztheater
Open Westend 2019
Eine Zeitreise von 2500 v.Chr. bis heute.
Curatorin Iris von der Tann, in Kooperation mit Dirk Allgaier und Pravu Mazumdar
Weiterlesen
Eine Symbiose aus Fotografie, Schmuck- und Installationskunst.
Hier geht’s direkt zum Video auf Vimeo:
Weiterlesen
Claudia Götter, Sylvia Wichmann und Anna Eichlinger gründen 2002 das Open Westend.
Mit Claudia Götter (Vergolderin) und Sylvia Wiechmann (Damastweberin) hatten wir 2001 die Idee, unsere Ateliers im Westend gemeinschaftlich der breiteren Öffentlichkeit zu zeigen. Wir wollten das Stadtviertel beleben und gründeten als eines der ersten Münchener Stadtviertel offene Ateliertage unter dem Namen „Open Westend„.
Das erste Open Westend 2002 startete mit 21 Künstlern an 11 verschiedenen Ausstellungsorten.
Der Erfolg gab uns Recht. Andere Stadtviertel folgten unserem Beispiel. Seither ist das Open Westend ein beliebter und fester Bestandteil unserer Kultur im Münchener Westend.